Direkt zum Seiteninhalt

TSV Korbach : TSV Obermelsungen - TSV/FC Korbach

Menü überspringen
Menü überspringen
Nächsten Spiele:
1. Herren
2. Herren
Damen
Gruppenliga: Korbacher Chancenwucher beim 3:3 gegen Obermelsungen
In der Fußball-Gruppenliga Kassel hat der TSV/FC Korbach beim 3:3 gegen den TSV Obermelsungen zwei Punkte verschenkt.
Korbach – Es gibt Unentschieden-Spiele, die kennen Verlierer. Das 3:3 (2:2) zwischen dem TSV/FC Korbach und dem TSV Obermelsungen war so eine Partie. Und es waren die Hansestadt-Fußballer, die zwei Gruppenliga-Punkte hergegeben hatten, die ihnen hätten gehören sollen. „Es tut echt weh“, sagte Trainer Uwe Tenbusch und fand: „Normal musst du das 7:3 gewinnen.“
Widersprechen konnte ihm seriös niemand. Jonas Jacob versuchte das auch nicht. „Sehr glücklich“, nannte der Obermelsunger Trainer den Teilerfolg für sein Team. Die Schlüsselszene, in der sich das ganze Korbacher Elend bündelte, ereignete sich in der 83. Minute. Fabian Jaslar setzte sich herrlich gegen seine Gegenspieler durch, hatte nur noch Torwart Tobias Lenz gegen sich – doch sein Abschluss landete zwischen dessen Beinen.
Es wäre das 4:2 gewesen. Im Gegenzug flankte der eingewechselte Henner Bielefeldt von links, Korbach bekam den Ball nicht verteidigt, und der ebenfalls eingewechselte Jannik Lange traf im Nachschuss. Draußen konnten sie es nicht fassen. Jaslar selbst war tief geknickt. Er war nicht der einzige, der „Hochkaräter“ ausließ. Auch hatte er seine Verdienste um die frühe Führung mit perfekter Abschlussquote. Beim 1:0 knallte Elias Mayers herrlicher Schuss an die Latte, Jaslar nahm den Abpraller auf, beförderte ihn zu Bjarne Deselaers, der vollendete (5.). Drei Minuten später blieb Sven Leonhardt nach einem Solo an Keeper Lenz hängen, holte sich den abgewehrten Ball wieder, seinen Rückpass beförderte Jaslar herrlich aus 18 Metern zum 2:0 ins Tor.
Doch der Gast, unbeeindruckt, kam nach einem der weiten Einwürfe von Daniel Schuder zurück. Der abgewehrte Ball landete bei Maximilian Kraushaar, der unhaltbar traf (12.). Die Partie beruhigte sich, ehe Korbach wieder aufdrehte. Zwischen der 30. und 35. Minute vergaben Eldon Cenaj, Deselaers und Jaslar teils um Zentimeter das 3:1. Umgekehrt verhinderte Henrik Plassmann mit Block gegen Schäfer das 2:2 (38.), das doch vor der Pause fiel. Johannes Posev verwandelte einen Freistoß direkt (44.).
Mit der Einwechselung von David Will und Marcel Siebert verschoben sich die Kräfteverhältnisse klar zugunsten der Korbacher. Sie griffen früh an und banden den TSV in dessen Hälfte. „Wir haben vieles richtig gemacht, bis auf den letzten Schuss“, sagte Tenbusch. Jaslar (54.), der nun offensiv spielende Lukas Beil (55.) und Deselaers (56.) vergaben prima Chancen.
Dann wieder ein Antritt von Mayer nach Kopfball von Raphael Chirakakis in den Lauf. Die Hereingabe verwertete Beil zum 3:2 (61.). Zehn Minuten später tauchte Jaslar das erste Mal allein vor Keeper Lenz auf – und zeigte in dieser Szene schon Nerven. Der Rest ist bekannt.
Mayer, der nach einem Tritt auf die Hand mit Verband weiterspielte, nannte das Remis ärgerlich: „Wir hatten drei, vier Hundertprozentige, die wir machen müssen.“ Tenbusch zog kritisch Bilanz: „Wenn du vier-, fünfmal allein vorm Tor stehst und machst das Ding nicht rein, dann hast du es vielleicht auch nicht verdient.“

Quelle: Waldeckische Landeszeitung vom 11.11.2024.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt