Direkt zum Seiteninhalt

TSV Korbach : VFB Schrecksbach - TSV/FC Korbach

Menü überspringen
Menü überspringen
Nächsten Spiele:
1. Herren
2. Herren
Damen
TSV/FC Korbach erkämpft sich zweiten Sieg in zäher Partie
Nach dem Abpfiff schien gefühlt die halbe Mannschaft des TSV/FC Korbach zu humpeln oder sich um schmerzende Körperpartien zu kümmern. Der Verschleiß nach sechs Spielen in 23 Tagen war unübersehbar.Gruppenliga: Korbach verliert durchaus unglücklich beim SSV SandGruppenliga: Korbach verliert durchaus unglücklich beim SSV Sand

Korbach - Auch die Wechsel spiegeln die Belastung wider – am Ende der Gruppenliga-Partie gegen den VfB Schrecksbach standen fünf Korbacher Fußball-Junioren auf dem Platz. Der völlig verdiente 3:1 (2:0)-Erfolg der Hansestädter, ihr zweiter „Dreier“ der Spielzeit, bekommt vor diesem Hintergrund mehr Gewicht.
„Das war wichtig“, sagte Uwe Tenbusch. Die äußerst zähe zweite Halbzeit fand der Trainer zwar „nicht schön anzuschauen, aber wir gehen im Moment tatsächlich auf dem Zahnfleisch“. Wenn die Spieler schon mit Schmerzen aufliefen, dann sei „Schönspielen einfach nicht drin“.

Chirakakis und Beil treffen für TSV Korbach

Gleichwohl hatte Korbach ohne den erkrankten Eldon Cenaj gegen den tief stehenden Aufsteiger temporeich begonnen. Das 1:0 fiel schon in der 11. Spielminute. Raphael Chirakakis lenkte bei seinem Saisondebüt einfach einen flach getretenen Freistoß von Niklas Nowotny an VfB-Tormann Johannes Heipel vorbei.

Beim nächsten Versuch von Nowotny parierte der Keeper gut, gab dafür beim 2:0 aber keine glückliche Figur ab. Nach Querpass von Fabian Jaslar hatte Lukas Beil den Ball aus 16 Metern im Fallen fast mitten aufs Tor geschickt (31.). Heipel reagierte faktisch nicht. Ob ihm die Sicht versperrt war? Oder der Ball abgefälscht?
Dass die Schrecksbacher auf Kunstrasen nicht nur auf Schadensbegrenzung aus waren, zeigten sie in der 42. Minute, als Joshua Crumby ein Zuspiel von Lukas Schwalm freistehend aus vielleicht zehn Metern übers Tor jagte.
Die ersten Angriffsaktionen nach der Pause gehörten dem TSV/FC. Henry Lenz verzog (47.), Elias Mayer schloss sein klasse Solo ab mit einem Ball am langen Pfosten vorbei (50.). Doch je länger die Partie dauerte, umso mehr bestimmten Nickligkeiten, Fouls und mosernde Spieler die Szenerie. Das hatte Konsequenzen.

Zwei Gelb-Rote Karten gegen den VfB Schrecksbach

Nachdem Marlon Genth für ein Foul an Mayer zurecht die Gelb-Rote Karte von Schiedsrichter Joel Bornscheuer gesehen hatte (63.), konnten sich einzelne Korbacher Spieler nicht zurückhalten – prompt erhielten zwei von ihnen „Gelb“, was Tenbusch aufregte. „Was will der Schiri denn noch mehr machen?“, fragte er rhetorisch und befand: „Ich habe das Gefühl, es wird im Moment mehr diskutiert als weniger.“ Trotz der neuen Kapitänsregel.

Den Gästen trug Meckern eine zweite Hinausstellung ein. Crumby bekam ebenfalls die Ampelkarte (80.). „Das tut richtig weh“, sagte VfB-Trainer Christian Miletzki. „Vor allem waren die beiden Gelben Karten absolut unnötig.“ Beim zweiten Platzverweis stand es bereits 3:0, denn Beil hatte nach Foul von Tim Koch an Jaslar einen Strafstoß sicher versenkt (76.). Zu neunt kam der VfB dann zu seinem Tor durch den eingewechselten Alexander Smernizkich (81.). Auch das für Tenbusch ein Ärgernis.

Quelle: Waldeckische Landeszeitung vom 26.08.2024, von Gerhard Menkel
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt