Waldecker-Derby: Korbach verschießt, Altenlotheim dominiert
Die Fußballer des TSV Altenlotheim haben in der Gruppenliga Kassel Gr.1 das Waldecker-Derby gegen den TSV/FC Korbach mit 2:0 gewonnen.

Uwe Tenbusch deutete am Ergebnis nicht lange herum. „Der Derbysieg ist in allen Belangen hochverdient, Glückwunsch an die Gastgeber“, sagte der Trainer des TSV/FC Korbach. Mit 2:0 (2:0) hatte der TSV Altenlotheim das prestigeträchtige Derby der Fußball-Gruppenliga am Oberbach unerwartet dominant für sich entschieden.
Die Gastgeber erwischten einen perfekten Start und lagen bereits nach drei Minuten in Führung. Christian Schmid hatte eine Flanke in den Strafraum geschlagen, und Spielertrainer Robin Wissemann beförderte das Leder mit einem Flugkopfball unhaltbar für Korbachs Torwart Sören Beckmann ins Tor.
In der 12. Minute dann die Szene, von der Uwe Tenbusch später meinte, sie habe vielleicht den weiteren Verlauf des Derbys geprägt. Nach einem schönen Pass drang Niklas Nowotny in den Altenlotheimer Strafraum ein, kam allerdings etwas vom direkten Kurs ab. Dennis Mattersberger eilte aus dem Tor und versuchte, den Ball zu klären, brachte dabei aber den Korbacher zu Fall.
Mattersberger pariert Elfmeter
Wie stark er ihn berührte, ließ sich nicht zweifelsfrei klären, es war aber auch egal, da Schiedsrichter Nico Eberhardt sofort auf Elfmeter entschied. Nowotny schnappte sich den Ball, und obwohl er platziert in die rechte Ecke schoss, parierte Mattersberger. „Wenn wir hier den Ausgleich machen, wären wir besser ins Spiel gekommen“, haderte Tenbusch.
Keinen Strafstoß gab es auf der anderen Seite, als Schmid im Strafraum zu Fall kam (32.). Das war in der Phase nicht weiter schlimm, denn 90 Sekunden später lag der Ball zum 2:0 im Korbacher Netz. Diesmal war Martin Grebe mit einer gefühlvollen Flanke der Vorbereiter, Pascal Hammer schloss unhaltbar ab.
Die Führung war zur Pause völlig verdient, denn Altenlotheim war die präsentere Mannschaft und zeigte sich kämpferisch deutlich stärker. „Was mich genervt hat, waren die vielen technischen Fehler auf unserer Seite“, schüttelte Tenbusch den Kopf. Das wurde im zweiten Abschnitt nur bedingt besser.
Korbach scheitert an konsequenter TSV-Abwehr
Zwar versuchten die Gäste Druck aufzubauen, doch sie scheiterten immer wieder an der konsequenten Abwehr des TSV. „Meine Mannschaft hat das richtig gut gemacht. Alle Spieler haben stark gespielt, da kann man niemand herausnehmen“ freute sich Robin Wissemann, um einzuschränken: „Wir hätten mit einem dritten Treffer frühzeitig den Deckel drauf machen müssen.“ Die ein oder andere Möglichkeit war da.
Korbach bemühte sich bis zum Schlusspfiff, allerdings fehlte die Durchschlagskraft. Wissemann dagegen frohlockte: „Wir haben jetzt aus den letzten drei Spielen sieben Punkte geholt und gleich zweimal zu Null gespielt.
Quelle: Waldeckische Landeszeitung vom 16.03.2025