Direkt zum Seiteninhalt

1. FC Schwalmstadt : TSV Korbach - TSV/FC Korbach

Menü überspringen
Menü überspringen
Nächsten Spiele:
1. Herren
2. Herren
Damen
Eiferts Tor bringt Korbach um Remis
TSV/FC verliert mit etwas Pech beim 1. FC
In Gruppenliga-Spielen zwischen den Fußballern des 1. FC Schwalmstadt und des TSV/FC Korbach fallen meistens wenig Tore, aber sie sind spannend. Das war gestern in Ziegenhain wieder so. Die drei Punkte packte sich in Ziegenhain der Tabellenzweite nach einem 1:0 (0:0) aufs Konto. „Wirklich schade“, fand der Uwe Tenbusch. Er hatte ein typisches „Unentschieden-Spiel mit einem Chancenplus für uns“ gesehen.
Der Korbacher Trainer hatte seine Elf eher defensiv eingestellt. „Wir haben tief gestanden und gut gekontert“, sagte er. Wieder in der Startelf stand Raphael Chirakakis, der trotz Schmerzen spielte, und gemeinsam mit dem sehr starken Marlon Disselhoff die Innenverteidigung bildete. Dafür fiel David Will aus, er hatte sich von unterwegs mit Magen-Darm-Gruppe abmelden müssen.
Korbach begann forsch. Den ersten guten Angriff startete Elias Mayer über links, nach seiner Flanke verpasste Bjarne Deselaers knapp (4.). Zwölf Minuten später ein spiegelbildlicher Vorstoß über rechts, Eldon Cenaj passte zu Deselaers, der nur ein wenig daneben zielte.
TSV/FC-Torwart Sören Beckmann musste das erste Mal gegen Henry Lenz (den Schwalmstädter, nicht den Korbacher) ran und parierte gut (16.). Auch bei einem Nachschuss nach abgewehrter Ecke war er da (27.). Dann probierte es auf der anderen Seite Mayer, nach langem Sprint mit Ball schloss er knapp neben dem langen Pfosten ab (35.). Den Freistoß von Lukas Beil hielt FC-Keeper Laurenz Kuhn stark (37.); er wurde später zum Pechvogel, als er mit dem Rücken an den Pfosten knallte und sich verletzte (85.).
Nach der Pause ließen bei beiden Mannschaften auf dem tiefen Boden die Kräfte zusehends nach. Torgelegenheiten erspielten sie sich kaum noch, die eine entscheidende nutzte Marius Eifert. Beckmann hatte aus dem Tor kommen müssen und eine Situation mit dem Kopf geklärt, freilich direkt zu Eifert. Der Torjäger versetzte noch zwei Korbacher und traf aus 20 Metern (60.).
„Ein ganz unglücklicher Gegentreffer“, sagte Tenbusch. Er stellte danach auf Dreierkette um, seine Mannschaft versuchte, bis zum Abpfiff mit viel Einsatz den Rückstand wettzumachen. „Die haben gezittert bis zum Schluss“, sagte der Trainer über die Gastgeber. Die ganz großen Gelegenheiten besaß der TSV/FC nicht, nur ein verunglückter Abschluss von Cenay auf Flanke von Fabian Jaslar sprang noch heraus.

Quelle: Waldeckische Landeszeitung vom 04.11.2024.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt